Ein Kamin hat eine Öffnung für die Verbrennung. Durch die offene Verbrennung gelangen auch schädliche Rauchgase und Verbrennungsrückstände in die Wohnung. Fast 70% der Wärme gehen durch den Schornstein verloren.
Vor- und Nachteile eines Kamins:
Ein Gaskamin ist einfach zu benutzen und hat Flammen, die kaum von einem Holzfeuer zu unterscheiden sind. Ein Gaskamin hat eine offene oder geschlossene Verbrennung. Entstehende Rauchgase müssen über einen Rauchabzug abgeführt werden.
In den Niederlanden wird ein Gaskamin künftig nur noch mit Gasflaschen möglich sein.
Vor- und Nachteile eines Gasfeuers: