Bis spät in die Nacht noch gemütlich im Garten? Feuer gibt nicht nur Atmosphäre, sondern auch Wärme.
Natürlich können Sie ein Lagerfeuer machen. Mit etwas Glück beschweren sich die Nachbarn nicht und du bist allein im Rauch. Am nächsten Tag riecht deine Kleidung nach Rauch und du musst eventuell auch die Reste des Lagerfeuers wegräumen. Es kann auch viel einfacher! Ohne Rauchbelästigung und ohne Aufräumarbeiten...
Ein Bioethanol Tischkamin kann an einem schönen Abend draußen genutzt werden. Für den dauerhaften Einsatz im Freien ist ein Gas-Außenkamin die beste Lösung. Aufgrund ihrer Form werden diese Arten von Kaminen manchmal auch als Feuertische bezeichnet, eine Kombination aus Tisch und Feuer. Außenkamine gibt es mittlerweile in vielen verschiedenen Ausführungen sodass es immer schwieriger wird, den Unterschied zwischen Feuertischen und Außenkamine zu erklären.
Die Flamme eines Gaskamins oder Feuertisches hat viel mehr Kraft und wird daher weniger vom Wind beeinflusst und erzeugt dadurch viel mehr Wärme. Unsere Außenkamine werden aus einem Harzkunststoffmaterial hergestellt. Dieses Material ist hitze- und witterungsbeständig und ist daher für den Außenbereich geeignet. Die Gasbrenner sind alle aus Edelstahl mit automatischer Zündung und einem Schutz gegen Wind und Regen.
Die Außenkamine mit Propangas haben oft die Möglichkeit die Gasflasche selbst im Kamin zu platzieren, sodass sie nicht auffällt. Das Nachfüllen (Umtausch gegen Pfand) dieser Gasflaschen kann an den örtlichen Tankstellen erfolgen. Die Außengaskamine werden komplett mit allem Zubehör geliefert. Gasflaschen müssen separat bestellt werden.
Sehen Sie sich unser komplettes Sortiment an Außenkamine an.