Einkaufswagen
€ 0,00
0
Einkaufswagen
Ihr Warenkorb ist leer
Einkaufswagen
Das Produkt wurde in ihren Warenkorb gelegt.
Weiter einkaufen Einkaufswagen ansehen
Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen

FAQ

Xaralyn Clean Fire System ist einer der führenden Hersteller von Dekokaminen, Kaminen ohne Schornstein. Unsere Kollektion etabliert sich mit elektrischen Kaminen in verschiedenen Abmessungen und Stilen, die alle ein eigenes Feuerbild haben. Des Weiteren bietet Xaralyn den weltweit sichersten patentierten Bioethanolbrenner mit einem  keramischen Stein an. 

Unserer elektrischen Kamineinsätze und Bioethanollamineisätze können sie mit verschiedenen Kaminen aus unserer Kollektion kombinieren, welche ganz einfach platziert und verschoben werden können, auch mit dem Vorteil das kein Schornstein benötigt wird. Unsere Kamineinsätze sind vor allem auch hervorragend dafür geeignet, diese auch in bereits bestehende Kamine (ohne Funktion), in Wänden, Schränken aber auch anderen in Gegenständen einzubauen.

Auf dieser Seite finden sie Antworten auf die meist gestellten Fragen zu unseren Produkten. Für weitere detaillierte Informationen und auch um die Feuerbilder von Xaralyn Kaminen zu sehen, laden wir sie natürlich gern zu einem Besuch in eine unserer Verkaufsstellen ein.

Ich möchte bestellen
• Nachzahlung mit Klarna ist nicht möglich

Sie können auch Klarna Afterpay bei Xaralyn verwenden. Bezahlen Sie Ihren neuen Kamin sicher und einfach.

Sobald wir die Genehmigung von Klarna erhalten, werden wir die Bestellung umgehend bearbeiten. Es ist jedoch möglich, dass die nachträgliche Zahlung durch Klarna manchmal nicht akzeptiert wird.

Zunächst müssen Sie ein Konto bei Klarna beantragen. Sobald dies genehmigt ist, erhalten Sie von Klarna eine Gutschrift.

Klarna empfiehlt, einen niedrigen Betrag zu wählen, wenn Sie zum ersten Mal etwas mit Nachzahlung bestellen. Je öfter Sie über das Klarna Nachzahlungsverfahren bestellen, desto höher wird auch der gewährte Guthabenbetrag.

Eine spätere Zahlung, die von Klarna abgelehnt wird, kann manchmal einen ganz einfachen Grund haben:

Ein kleiner Tippfehler bei den persönlichen Daten
Eine alte oder falsche E-Mail-Adresse
Sie sind Neukunde bei Klarna und haben noch keine Zahlungshistorie bei Klarna, der Kaufbetrag kann zu hoch sein
Der danach zu zahlende Betrag ist höher als das Guthaben, das Klarna aufgrund der von Ihnen gemachten Angaben gewährt
Aus Datenschutzgründen erhalten wir von Klarna keine Informationen darüber, warum eine Zahlung abgelehnt wird. Wenn Sie von Klarna abgelehnt werden, wenden Sie sich am besten selbst an den Klarna-Helpdesk (Tel. +31 20 8082852).

• Welchen Preis bezahle ich?

Alle unsere Preise sind inklusive 21 % niederländische Mehrwertsteuer und Lieferung ab einem Mindestbestellwert (Details siehe Versand und Rücksendung). Wir garantieren ihnen eine schnelle Lieferung und den bestmöglichen Service.

Wenn sie unerwartet einen niedrigeren Preis für das gleiche Produkt sehen, erhalten Sie den gleichen Preis von uns (auch nach dem Kauf). Wir nennen dies Preisgarantie!

• Kann ich das Produkt sehen, bevor ich es bestelle?

In unserem Experience Store in Broek op Langedijk (in der Nähe von Alkmaar) können Sie alle Produkte ansehen und auch mitnehmen, wenn sie möchten.

• Wie lange ist die Lieferzeit?

Alle unsere Produkte werden von unserem Lager aus geliefert und sind am Tag ihrer Bestellung versandfertig.

Wenn Ihre Bestellung mit einem Paketservice versendet wird, erhalten Sie eine Sendungsverfolgung, mit der Sie Ihre Bestellung verfolgen können.

Wir haben Verträge mit speziellen Spediteuren für große oder bruchempfindliche Artikel. Der Spediteur vereinbart hier einen persönlichen Liefertermin mit Ihnen.

• Kann ich auch ein Produkt abholen?

In unserem Experience Store in Broek op Langedijk (in der Nähe von Alkmaar) können Sie alle Produkte ansehen und gleich mitnehmen, wenn sie möchten.

Bioethanol Kamine oder Brenner
• Was ist ein Bioethanolbrenner?

Der Xaralyn Bioethanolbrenner mit patentierem keramischen Stein ist ein revolutionäres Produkt und der wohl sicherste Gebrauch von offenem Feuer. Der große Unterschied mit anderen ähnlichen Brennern ist, dass der Keramikstein im Brenner von Xaralyn langsam die Flüssigkeit absorbiert. Hierdurch wird nicht die pure Flüssigkeit, sondern nur der freikommende unschädliche Dampf nach und nach verbrannt. Das Ergebnis ist ein sicherer, sauberer und leicht zu enzündenter Brenner mit einem sehr schönen konstanten Feuerbild. 

• Mein Bioethanolkamin zündet nicht mit einem Feuerzeug

Der Flammpunkt von Bioethanol liegt bei etwa 12 Grad. Wenn die Umgebungstemperatur am Standort Ihres Bioethanol-Kamins sehr niedrig ist, ist das Anzünden schwieriger. Ein USB-Feuerzeug gibt nur einen Funken, ein Gasfeuerzeug eine Flamme.

Wenn Sie einen Bioethanol-Kamin mit einer Umgebungstemperatur unter 15 Grad anzünden möchten, wird dies mit einem Gasanzünder einfacher.

• Wie lange brennt ein Bioethanolbrenner?

Eine voll befüllter Bioethanolbrenner von Xaralyn wird zwischen 3-4 Stunden brennen. In einen großen Brenner passt mehr Bioethanol, die Brenndauer ist etwa ähnlich.

• Was sind die Vorteile von einem Bioethanolbrenner mit ein keramischen Stein?

Der patentierte keramische Stein im Bioethanolbrenner absorbiert die Flüssigkeit und während des Befüllens bleibt der Bioethanolbrenner geschlossen. Dadurch kann kein Bioethanol an die Außenseite des Brenners gelangen, selbst wenn man ihn auf den Kopf stellt. 

• Wie funktioniert ein Bioethanolbrenner mit einem keramischen Stein?

Ein Bioethanol-Kamin kann unglaublich schön sein. Für Xaralyn steht die Sicherheit an erster Stelle.

Die einfachsten Bioethanolbrenner sind nichts anderes als ein Behälter, in dem Ethanol verbrannt wird. Diese Art von Bioethanolbrenner ist nicht nur sehr gefährlich, sondern verbraucht auch viel Ethanol. Das Befüllen des Brenners mit Keramikwolle soll ausreichende Sicherheit bieten. Durch die Verwendung des Brenners schrumpft das Volumen der Keramikwolle und dies führt zu noch unsichereren Situationen. Keramikwolle kann noch lange nachglühen und beim Nachfüllen einen Flammenblitz verursachen.

Xaralyn hat ein ganz anderes System. Der gesamte Brenner ist komplett mit einer absorbierenden Steinsorte gefüllt, wir nennen dies einen Bioethanolbrenner mit Keramikstein oder Keramikbrenner.

Ein Keramikstein im Brenner sorgt dafür, dass die Brennflüssigkeit komplett absorbiert und über den ganzen Stein gleichmäßig verteilt wird. Hierdurch ist das Entzünden an der Brenneröffnung einfach und die Flamme ist sofort gut sichtbar. Die gleichmäßige Verdunstung der Brennflüssigkeit aus dem Stein sorgt für eine gleichmäßige, ökonomische Verbrennung und eine stabile Flamme.

Da der Keramikstein den Brenner abschließt, kann selbst bei Schrägstellung keine Flüssigkeit herauslaufen.

Durch das integrierte Sicherheitssystem ist es einfach unmöglich, den keramischen Brenner zu befüllen, während dieser noch brennt. Der Brenner kann nur gefüllt werden wenn er geschlossen und aus ist. Durch den Keramikstein ist es möglich eine Brennflüssigkeit mit einem Alkoholgehalt von mehr als 96% zu verwenden. Dies ist die reinste Brennflüssigkeit ihrer Art. Somit findet eine komplett saubere Verbrennung statt und es entsteht eine sehr schöne gelbe Flamme. Nicht die reine Flüssigkeit brennt, sondern nur die unschädliche Verdampfung der Brennflüssigkeit aus dem Keramikstein. Die allmähliche Verbrennung führt dazu, dass der Brenner komplett sicher und ökonomisch im Verbrauch ist. Man braucht keinen Rauchabzug, da keine Rauchgase freikommen. Der Brenner ist durch einen zusätzlichen Außenmantel umhüllt, für die komplette Sicherheit. Daneben sorgt zusätzliche keramische Wolle im Außenmantel dafür, dass überschüssige Flüssigkeit absorbiert wird. Dieses einzigartige Brennersystem ist durch Xaralyn weltweit patentiert und besitzt das DIN 4731-1 Sicherheitszertifikat.

Bioethanol
• Woraus ist Bioethanol gemacht?

Bioethanol ist Alkohol, der für den Verzehr ungeeignet gemacht wurde. Wir nennen diesen Prozess Denaturierung. Bioethanol wird manchmal auch als Bioalkohol bezeichnet.

Xaralyn Bioethanol wird durch Fermentieren von Zucker in Zuckerrohr, Getreide, Zuckerrüben oder Mais hergestellt. Um diesen Prozess anzuregen, werden üblicherweise Produktionsorganismen wie Hefen zugesetzt.

Unser CL100 Bioethanol ist 100% reines Bioethanol mit einem Alkoholanteil von über 95-96 %. 

Die anderen Bestandteile bestehen aus Substanzen, die dafür sorgen, dass bei der Verbrennung eine schöne gelbe Flamme entsteht.

Das Xaralyn Bioethanol ist nicht für alle Bioethanolbrenner mit offenem Vorratsbehälter geeignet: Das Xaralyn Bioethanol wurde für unseren Bioethanolbrenner mit Keramikstein entwickelt. Der Keramikstein nimmt das Bioethanol auf, nicht der Alkohol brennt, sondern nur die aus dem Stein austretenden Alkoholdämpfe entzünden sich.

• Gibt Bioethanol einen Geruch ab?

Eine Verbrennung von Bioethanol erzeugt meistens nur dann einen Geruch, wenn das Bioethanol nicht gut gefiltert wird oder aus zu vielen verschiedenen Rohstoffen hergestellt wird. Der Alkoholanteil ist ebenfalls von großer Bedeutung. Je niedriger der Alkoholanteil ist, desto stärker wird der Geruch wahrgenommen. Bioethanol mit einem niedrigeren Alkoholanteil enthält einen höheren Anteil an Zusatzstoffen, was zu einer weniger reinen Verbrennung führt.

Keine Verbrennung ist völlig geruchlos. Eine Person nimmt mehr Geruch wahr als die andere Person. Die Kombination aus Bioethanol und der Verdampfung des absorbierenden Keramiksteins im Bioethanolbrenner sorgt für eine möglichst reine Verbrennung und hinterlässt einen kaum wahrnehmbaren Geruch.

• Kann ich eine andere Brennflüssigkeit verwenden?

Nein, absolut nicht. Der Keramikstein absorbiert jede andere Brennflüssigkeit, aber der Gebrauch hiervon sorgt für ein unsaubere Verbrennung. Hierdurch entstehen unangenehme Gerüche und unnötige Russ- und Rauchbildung. Außerdem wird der Keramikstein durch die zugefügten Stoffe verstopft, die in diesen (unsauberen) Brennflüssigkeiten enthalten sind. Hierdurch wird eine normale Verbrennung unmöglich. Es kann letztendlich keine Brennflüssigkeit im Stein mehr aufgenommen werden. Hierdurch haben sie auch keinen Garantieanspruch mehr auf den Brenner.

Wir raten ihnen deshalb ausschließlich Bioethanol zu gebrauchen, welcher speziell für ein Biothanolbrenner mit keramischem Stein entwickelt ist.

• Warum bietet Xaralyn nur 1-Literflaschen Bioethanol an?

Aus Sicherheitsgründen wird die Verwendung von Bioethanol in Kanistern nicht empfohlen. Unsere Literflaschen sind mit einem Spezialverschluß ausgestattet. Diese Kappe verringert die Wahrscheinlichkeit, dass ein Funke den Alkohol erreicht. Wenn ein Funke in die Flasche kommt, wird er durch den Druck aus ihren Händen geschlagen.

Darüber hinaus bestehen größere Kanister normalerweise aus einem weicheren Material, das sich langsam in reinem Bioethanol auflöst und eine Kontamination des Bioethanols verursacht.

Elektrische Kamineinsätze
• Wie funktioniert die Xaralyn Smart App?

Verschiedene Modelle dekorativer Kamine können auch mit einem Smartphone, Google Home oder Amazon Alexa bediend werden. Sehen sie in der Bedienungsanleitung Ihres Kamins nach, ob er dafür geeignet ist. Die Xaralyn Smart App kann im Google Play Store oder im Apple heruntergeladen werden

Laden sie die Xaralyn Smart App herunter und folgen Sie den Anweisungen in der App. Verwenden sie gegebenenfalls dieses Anleitung, wenn nicht ganz klar ist, wie eine Verbindung zum Kamin hergestellt werden kann.

• Mein elektrischer Kamin macht Geräusche
In einem elektrischen Kamin bewegen sich einige Teile. Wenn es wenig oder keine Hintergrundgeräusche gibt und Sie genau zuhören, kann dies bemerkt werden. Wenn ein elektrisches eingebautes Feuer in einen Hohlraum ohne Schalldämmung eingebaut wird, kann dieser Schall verstärkt werden.
• Wie funktioniert ein elektrischer Kamin?

Die elektrischen LED Kamine von Xaralyn sind ausgestattet mit einer Glasscheibe, wobei die Flamme durch Lichtprojektion realisiert wird. Sobald der Kamin an das Stromnetz angeschlossen ist, können sie den Kamin verwenden. Die elektrischen Kamine von Xaralyn haben unterschiedliche Funktionen. Sie können Flammen und Wärme regulieren. Die meisten Kamine werden mit einer Fernbedienung geliefert. Ob der Kamin ihrer Wahl die betreffenden Funktionen hat, finden sie in der Kollektion unserer elektrische Kamine.

 

• Was für einen Anschluss benötige ich für einen elektrischen Kamin?

Sie brauchen nur eine geerdete Steckdose für den Anschluss von einem elektrischen Kamin. Es ist von Vorteil, wenn sich der Anschluss direkt hinter dem Kamin befindet, denn hierdurch sind kein Kabel sichtbar. Die elektrischen Kamine von Xaralyn werden im Allgemeinen mit einem Kabel von ungefähr 1,5 Meter geliefert. Wir raten absolut davon ab das Kabel durchzuschneiden! Wenn Sie das Kabel verlängern wollen verwenden sie bitte ein Verlängerungskabel und eine geerdete Steckdose.

• Wie hoch ist der Stromverbrauch eines elektrischen Kamines?

Der Stromverbrauch eines elektrischen LED Kamines ist abhängig von den Funktionen die sie verwenden. Wenn sie nur die Flammenfunktion wählen, beträgt der Stromverbrauch 5-15 Watt pro Stunde. Bei Wasserdampfkaminen beträgt dieser 200 - 220 Watt.

Kamine mit Wasserdampf
• Wie funktioniert ein Wasserdampfkamin?

Bei Opti-Myst-Kaminen oder Wasserdampfkaminen wird das Feuerbild durch Lichtprojektion auf ultra feinem Wasserdampf erzeugt. Der Wasserdampf wird durch Ultraschallverdampfung mit einem Verdampfer erzeugt, woraufhin der Wasserdampf durch die Wärme von Halogenlampen oder einer Wärmespule aufsteigt.

Wasserdampfkamine sind aufgrund der Kombination von Wasser (Kalk) und Strom sehr wartungsempfindlich und benötigen viel Unterhalt.

 

• Welche Wartung habe ich an meinem Opti-Myst-Kamineinsatz?

Es wird empfohlen, den Verdampfer und den Wassertank des Opti-Myst-Kamineinsatzes regelmäßig zu reinigen. Der Verdampfer hält bei normalem Gebrauch 6-12 Monate und muss dann ersetzt werden.

Die Verwendung von weniger Kalkwasser und die regelmäßige Reinigung verlängern die Lebensdauer des Verdampfers.

• Welche Art von Lampen gibt es in einem Opti-Myst-Kamineinsatz?

Der Wasserdampf des Opti-Myst-Kamineinsatzes steigt hauptsächlich durch die Zufuhr von Wärme auf. Diese Wärme kann von einer Heizspirale oder von Halogenlampen kommen.

Bei Verwendung von LED-Lampen befindet sich im Opti-Myst-Kamineinsatz eine Heizspule. Bei Verwendung von Halogenlampen ist diese Heizspirale nicht erforderlich.

Der Energieverbrauch der Halogenlampen ist geringer als der Verbrauch von LED-Lampen in Kombination mit einer Heizspule.

• Kann ich noch Hallogenlampen für meinen Kamineinsatz kaufen?

Die Herstellung oder der Import von Halogenlampen zum direkten Anschluss an das Stromnetz (z.B. Beleuchtung) ist in der EU seit dem 1. September 2018 verboten.

Die in einem Wasserdampfkamin eingesetzten Halogenlampen liegen außerhalb dieses Verbots.

Außenkamine
• Können die Außenkamine auch im Innenbereich verwendet werden?

Nein! Es wird Feinstaub freigesetzt und des Weiteren wird bei der Verbrennung der Umgebung Sauerstoff wodurch die Außenkamine nicht in geschlossenen Räumen verwendet werden dürfen.

• Was verbraucht ein Außengaskamin?

Der Verbrauch eines Gaskamins ist abhängig von der Größe der Flamme. Auf dem höchsten Stand verbraucht ein Gaskamin natürlich mehr.

Met einer kleinen Flamme brennt ein Gaskamin mit einer großen Flasche ungefähr 24 Stunden, mit einer kleinen Gasflasche 10-12 Stunden. 

• Welches Gas brauche ich für den Außenkamin?

Ein Xaralyn Außenkamin darf ausschließlich mit Propan- oder Butangas betrieben werden. 

• Kann ich den Außenkamin auch draußen stehen lassen?

Alle Außenkamine sind aus wetterfestem Material und können das ganze Jahr draußen stehen bleiben. Wir empfehlen bei Nichtgebrauch die mitgelieferte Abdeckhaube zu verwenden.

• Was passiert bei Wind und Regen?

Die Flamme des Gaskamins ist beständig gegen Regen oder Wind. Sollte die Flamme dennoch ausgehen, dann schaltet das Gasventil automatisch ab.

 

Kamine
• Wie entstehen die Natursteinkamine?

Unsere Natursteinkamine werden komplett montiert geliefert. Wir verwenden einen Holzsockel, auf den wir eine dünnere Steinschicht kleben. Diese Steinschicht wird dann geglättet.

Diese Art der Herstellung von Natursteinkaminen hat viele Vorteile. Es wird weniger Material benötigt und dadurch ist das Endprodukt viel leichter. Die Natursteinkamine werden in der Produktion komplett montiert und können leicht bewegt werden, wie ein großes Möbelstück.

Die Steine können ziemlich rau gelassen werden; ungeschliffen. Die Steine können auch schön glatt poliert werden (matt glänzend); poliert.

Jeder Natursteinkamin ist einzigartig. Die handgearbeitet Herstellung des Kamins verleiht jedem Stück ein einzigartiges Aussehen. Aufgrund des Charakters des Steines sind keine zwei Kamine ​​identisch. Diese Kamine aus Naturstein haben einen Vintagelook, verwittertes Aussehen.

• Was ist Fossil Stone?

Fossilstein ist ein einzigartiger Naturstein, den man mit rauem oder unpoliertem Marmor vergleichen kann, der auf einem Holzuntergrund befestigt ist. Hierdurch sieht dieser wie echter Marmor aus. Das Gewicht ist relativ niedrig und dadurch kann man Fossilsteinkamine leicht verschieben. Fossilstein ist ein Naturprodukt, dadurch können kleine Farbunterschiede oder Strukturveränderungen vorkommen. So hat jeder Kamin seinen eigenen einzigartigen Charakter. Xaralyn bietet ihnen polierte (glatte und leicht glänzende) Kamine und unpolierte Kamine (raue Struktur und stumpfere Ausstrahlung) an.

• Was ist Verbundstein?

Verbundstein ist eine Mischung aus gemahlenem Stein mit Kunstharz. Dadurch entsteht eine Struktur von Sandstein mit charakteristischen Unebenheiten. Durch die Verwendung von Kunstharz bleibt das Gewicht relativ niedrig.

• Wie wird ein Xaralyn Kamin geliefert?

Die Kamine von Xaralyn werden in einem Stück geliefert. Den dazugehörigen Kamineinsatz empfangen sie in einer separaten Verpackung.

• Wie installiere ich einen Xaralyn Kamin?

Ein Kamin von Xaralyn wird komplett aufgebaut geliefert. Den dazugehörigen Kamineinsatz empfangen sie in einer separaten Verpackung. Die Montage ist einfach. Wandkamine können sie mit Hilfe der Gebrauchsanleitung ganz einfach an die Wand montieren. 

Andere Kamine
• Was ist ein Kamin?

Ein Kamin hat eine Öffnung für die Verbrennung. Durch die offene Verbrennung gelangen auch schädliche Rauchgase und Verbrennungsrückstände in die Wohnung. Fast 70% der Wärme gehen durch den Schornstein verloren.

Vor- und Nachteile eines Kamins:

  • • + Geruch und das Geräusch von brennendem Holz
  • • + direkte Wärmestrahlung
  • • - niedriger Wirkungsgrad: 10 bis 15 Prozent
  • • - braucht frische Luft
  • • - Umweltverschmutzung durch Partikelemissionen
• Was ist ein Gaskamin?

Ein Gaskamin ist einfach zu benutzen und hat Flammen, die kaum von einem Holzfeuer zu unterscheiden sind. Ein Gaskamin hat eine offene oder geschlossene Verbrennung. Entstehende Rauchgase müssen über einen Rauchabzug abgeführt werden.

In den Niederlanden wird ein Gaskamin künftig nur noch mit Gasflaschen möglich sein.

Vor- und Nachteile eines Gasfeuers:

  • • + benutzerfreundlich
  • • + (falls noch verfügbar) an ein öffentliches Gasnetz angeschlossen
  • • + hoher Wirkungsgrad (70-80%)
  • • - Die unmittelbare Umgebung des Gaskamins ist gut beheizt, der Rest des Hauses weniger
  • • - Gasanschluss
  • • - hoher Preis
  • • - Platzverlust durch Abzug
Unser Kollektion bereits angesehen? Xaralyn Kollektion